I< zurück
Als D-Schülerinnen bzw. D-Schüler = Kinder U10 werden in der Leichtathletik die Kinder bezeichnet, die im laufenden Jahr 8 Jahre bzw. 9 Jahre alt werden. Für diese Kinder besteht erstmals die Möglichkeit, an Wettkämpfen teilzunehmen, die für diese Altersgruppe ausgeschrieben sind, und sich so mit gleichaltrigen Kindern zu messen.
Im RLC stehen den Kindern dieses Alters derzeit zwei Trainingszeiten zur Verfügung, in denen die leichtathletischen Grundfertigkeiten wie schnelles Laufen, ausdauerndes Laufen, Springen und Werfen in diversen Variationen, Staffellaufen und vieles mehr vermittelt werden. Die Gruppe U10/1 trainiert unter Anleitung von Carsten Praßni / Tessa Ribbrock im Sommer im Stadion Hohenhorst immer dienstags/donnerstags 17.00 - 18.30Uhr, das Wintertraining findet immer freitags 16.30 - 18.00Uhr in der 5-fach Sporthalle des Doppelkollegs statt.
DIe U10/2-Gruppe trainiert unter Leitung von Leni Nefedev und Nùria Tornow Lafuente immer Montags, 17.00 - 18.30Uhr während der Sommersaison im Stadion, während der Winterzeit in der Alfons-Schütt-Arena. ( 5Fachhalle des Doppelberugskollegs)
Besonderen Wert wird beim Training auf spielerische Trainingsformen gelegt, z.B. mit vielfältigen Variationen von kleinen und großen Spielen sowie diverser Staffelformen, mit Hilfe von Kinderhürden, Bananenkartons, Fahrradreifen, Bällen und Hütchen. Auf diese Art werden insbesondere Koordination und Konzentration sowie das Miteinander der Kinder gefördert, die zunehmend unter Bewegungsmangel leiden und für die einfache Bewegungsabläufe wie das Hüpfen auf einem Bein oder das Rückwärtslaufen nicht mehr selbstverständlich sind. Im Vordergrund all dieser Angebote sollen Spaß und Freude an der Bewegung miteinander stehen!
Für Kinder, die sich als besonders talentiert und interessiert an sportlicher Leistung und Wettkampf erweisen, können in folgenden Disziplinen ihre Leistungsfähigkeit bei Wettkämpfen testen:
Die genauen Trainingszeiten und -orte der Gruppen entnehmen Sie bitte dem Trainingsplan.
I< zurück