21. September 2025
I< zurück
Am 20.09.2025 fanden im heimischen Hohenhorst-Stadion die 42. Stadtmeisterschaften Recklinghausens unter der Federführung des RLC bei bestem Leichtathletik-Wetter statt.
Ausgelegt für Jahrgänge 2017 – 2008 gab es die meisten Meldungen im Kinderbereich, schließlich war es die letzte Bahn-Veranstaltung im Stadion 2025.
Viele persönliche Bestleistungen waren die Folge: die 6x50m-U10-Staffeln des RLC landeten auf den Plätzen 2 und 5, hier waren ausschließlich Kinder am Start, für die „fliegende“ Staffelwechsel absolutes Neuland waren. Trotzdem liefen Felia Radtke, Zeynep Cüce, Frieda-Elisabeth Tatura, Hanna Sophie Burke, Luisa Höffelmann und Konstantinos Ermidis nach tollen 54,44sec ins Ziel. Das gleiche gilt für die verbliebene 6x50m-Staffel U12 (gleich 4 Kinder waren erkrankt ausgefallen, so konnte nur noch eine RLC-Staffel an den Start gehen): hier verbesserten sich Marta Tomczak, Fiene Bölkow, Charlotte Doil, Pauline Preckel, Rohat Selo und Marlena-Bianca Wendler von 48,76sec auf jetzt 45,47sec steigern, Platz eins. Herausragende Leistungen aus RLC-Sicht: der packende Zweikampf in der W10 800m: hier „duellierten“ sich die Wattenscheiderin Anna Struwe und Marlena-Bianca Wendler bis ins Ziel und trieben sich gegenseitig zur Höchstleistung an: Anna hatte die Nase mit einer Zehntel vorne und siegte in 2:35,15sec vor Marlena in 2:35,25sec, eine Wahnsinnszeit für so junge Mädels.
Frieda-Elisabeth Tatura, W8, steigerte sich mit dem Schlagball auf 26m, Platz eins. Konstantinos Ermidis, M8, nahm gleich 5 Urkunden mit nach Hause: neben der Staffelurkunde belegte er dreimal Platz zwei ( 50m: 8,49sec, Weit 3,67m., Schlagball 29,50m), alles neue Bestleistungen. Das trifft auch für seine 800m-Zeit zu, die für den 5. Rang ausreichte.
Auf dem Treppchen landeten auch: Johann Dahmen (M8),Hanna Sophie Burke, (W8), Pauline Preckel, Marta Tomczak, Sofia Stoutjesdijk, Carla Dahmen, alle W10, Rohat Selo, Fiene Bölkow, Charlotte Doil, Lia Hoffmann, W11 und Oliver Roleff, M10.
Die Ergebnislisten der Älteren, U16 und U18, lesen sich wie RLC-Athletenregister:
hier trugen sich die 4x100m-WJU16 mit: Marie Manderla, Enna Rodenberg, Johanna Perner und Diana Kohan mit 52,62sec in die Siegerliste ein, ebenso wie die 4x100m-Staffel der MJU20 mit: Kjell-Georg Tober, Patrizio Paschek, Jonathan Perner und Tyler Rotterdamm in 43,94sec. Topleistungen lieferten auch die Genannten auch über 100m und 200m ab, zudem Helge Meise, Leo Kortenjann (M15) über 100m und 800m sowie Mats Banaszak, M13 über 800m. Auch in den Einzeldisziplinen 100m, 200m, Hoch-und Weitsprung glänzten Enna Rodenberg, Marie Manderla, Inga Ribbrock, Tessa Ribbrock, Leni Nefedev und Johanna Perner.
Die RLC-Staffeln scheinen durchaus gut gerüstet für die Kreisstaffelmeisterschaften am 05.10.2025 in Herten-Bertlich zu sein.
Herzlichen Dank an die vielen Kampfrichter, helfenden Eltern und ebenso helfenden jugendlichen Athleten, die diesmal nicht an den Start gingen, aber dafür sorgten, dass die Jüngeren einen schönen Wettkampf erleben konnten. Ohne Euch Alle ist ein solch großer Wettkampf nicht zu stemmen.
gez. B.Ziesmer-Praßni
Geschäftsführerin RLC
Foto: privat: die siegreiche 6x50m-Staffel U12 mit von links: Pauline Preckel, Fiene Bölkow, Marlena-Bianca Wendler, Marta Tomczak, Charlotte Doil, Rohat Selo
I< zurück